Vor über einem Jahrhundert formte Henri Poincaré, ein berühmter französischer Mathematiker, die Relativitätstheorie, die erst später von Albert Einstein gemeistert werden sollte. Im Jahr 1908 schrieb Poincaré, nachdem er unzählige arithmetische Fragen erfolglos studiert hatte: “Angewidert von meinem Versagen, ging ich für ein paar Tage ans Meer und dachte an etwas anderes. Eines Morgens, als ich an der Steilküste spazieren ging, kam mir die Idee, mit genau denselben Eigenschaften der Kürze, Plötzlichkeit und unmittelbaren Gewissheit.” Der Mathematiker schrieb weiter über mehrere andere Fälle, in denen er rein zufällig auf brillante Lösungen kam. In jedem dieser Momente kam er zu seinen Schlussfolgerungen, ohne über die Probleme nachzudenken. Eigentlich, lassen Sie mich das einschränken: Er hat sehr wohl über diese Probleme nachgedacht, er hat nur nicht sein bewusstes Gehirn zu Hilfe genommen. Einstein berichtete das gleiche Phänomen wie Poincaré. Mit anderen Worten: Die beiden größten Genies der modernen Physik machten ihre bahnbrechendsten Entdeckungen, als sie aufhörten zu denken und einfach ihr Unterbewusstsein die Arbeit übernehmen ließen. Laut einem anderen brillanten Wissenschaftler, dem Yale-Psychologen Scott Barry Kaufman, arbeitet der unbewusste Teil Ihres Gehirns an Problemen mit anderen Prozessen als Ihr bewusstes Gehirn. Das Freischalten dieser unbewussten Prozesse hängt davon ab, dass Sie sich Zeit nehmen, nicht über Ihre Herausforderung oder Ihr Problem nachzudenken. Mit anderen Worten: Um Ihr Gehirn zu aktivieren und diese “Aha“-Momente zu erreichen, müssen Sie manchmal einen Teil Ihres Gehirns abschalten. Die größten “Aha“-Momente in unserem Leben treten nicht auf, wenn wir nonstop arbeiten, sondern wenn wir aufhören zu arbeiten. Denken Sie an die größte Herausforderung, vor der Sie gerade stehen. Wie können Sie in einen anderen Job in Ihrer Branche wechseln? Wie können Sie einen Weg finden, Ihr weit verstreutes Team zu managen, obwohl Sie nicht am selben Ort sind? Wie können Sie Ihr geliebtes Kind oder Ihren Ehepartner dazu bringen, nicht mehr deprimiert zu sein? Anstatt Ihren Kopf gegen eine Wand zu schlagen und 80 Stunden pro Woche mit dem Versuch zu verbringen, dieses Problem zu lösen, hören Sie einfach auf. Nehmen Sie sich ein paar Momente aus Ihrem täglichen Strom des Lebens und lassen Sie Ihr Unterbewusstsein übernehmen. Je komplexer Ihr Problem ist – und ich denke, wir können alle zustimmen, dass Einstein und Poincaré versucht haben, Probleme zu lösen, die viel größer sind als die, mit denen wir in unserem täglichen Leben konfrontiert sind – desto größer ist das Bedürfnis nach einer positiven Realität, die das Bewusstsein transzendiert. Mit anderen Worten: Erfolg in großem Maßstab erfordert eine Realität, in der unser Unterbewusstsein weiß, dass eine Lösung möglich ist, auch wenn unser bewusster Verstand keine sehen kann. Wenn Sie das nächste Mal spüren, dass sich Ihre Räder drehen, machen Sie eine Pause. Gehen Sie am Strand entlang. Hören Sie einen inspirierenden Podcast. Fahren Sie mit dem Fahrrad durch die Natur. Setzen Sie sich an einen Teich und denken Sie nach. Die Chancen stehen gut, dass die Lösung oder Inspiration, nach der Sie suchen, von selbst kommt. |