Anunt online
Image default
Business

Kreative Upcycling-Ideen für ausrangierte Kühlschränke

Ist der Kühlschrank defekt, landet er postwendend auf dem Elektroschrott? Das muss nicht sein! Warum sich vom liebgewonnenen Kühlschrank trennen, wo er viele Jahre gute Dienste verrichtet hat? Mit ein wenig Kreativität und handwerklichem Geschick kann der vormals kühle Schrank zu einer wahren Schatzkammer im Rahmen etlicher Upcycling-Projekte werden. Beim Upcycling geht es darum, scheinbar nutzlose und/oder defekte Geräte so umzufunktionieren, dass sie anderweitig weiterverwendet werden können. Das reduziert Müll und spart möglicherweise bares Geld für Möbel oder andere Gegenstände, die man sonst teuer kaufen müsste. Zugleich kreiert man einzigartige Designerstücke, die es so kein zweites Mal gibt. In diesem Artikel möchten wir Ihnen geniale Upcycling-Ideen vorstellen, mit denen Sie Ihrem Kühlschrank ein zweites Leben.

 

Kühlschrank als Regal für Blumen und Pflanzen

Entfernen Sie das Kühlmittel, die Elektronik und den rückseitig verbauten Kühler – falls dieser nicht ohnehin innerhalb des Geräts verbaut ist – und machen Sie somit Ihren Kühlschrank zum einfachen Schrank. Die Einlegeböden sowie das Gemüsefach dienen nun als praktische Ablageflächen für Blumen, Kräuter und Pflanzen aller Art. Demontieren Sie die Tür, damit Ihre grüne Oase genügend Licht bekommt. Bei Bedarf können Sie außerdem effektvolle LED-Streifen zur Beleuchtung anbringen oder ein paar Deko-Elemente hinzufügen.

 

Minikühlschrank als Beistelltisch

Nicht für große, dafür umso besser für kleine Kühlschränke geeignet: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Minikühlschranks, indem Sie ihn in einen praktischen Beistelltisch verwandeln. Egal, ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auch als Unterstellschränkchen im Bad, ein Platz wird sich garantiert finden. Montieren Sie bei Bedarf eine Platte oberhalb des Kühlschranks, um ihn vollumfänglich als Tisch nutzen zu können. Das Innere können Sie zudem als zusätzlichen Stauraum nutzen.

 

Kühlschrank als Stauraum nutzen

Ihre Schränke platzen bereits aus allen Nähten? Dann kann dem plötzlichen Dahinscheiden des Kühlschranks durchaus etwas Positives abgewonnen werden. Um den Kühlschrank als erweiterten Stauraum nutzen zu können, müssen Sie lediglich das Kühlmittel entfernen und können ihn anschließend am gewünschten Standort platzieren. Was Sie darin lagern, bleibt natürlich ganz Ihnen überlassen. Selbst die Tür können Sie weiterhin nutzen. Sollte das Gummi rissig werden, können Sie darüber nachdenken, eine andere Türkonstruktion zu montieren oder das Gummi auszuwechseln. Entsprechende Ersatzteile für den Kühlschrank gibt es online auf Fixpart.at.

 

Kühlschrank als Vitrine nutzen

Nachdem Sie die verbaute Kühltechnik entfernt haben, können Sie Ihren ausrangierten Kühlschrank als Vitrine weiternutzen. Zusätzlich dazu müssen Sie allerdings auch die Tür ersetzen. In die vorhandenen Scharniere können Sie ganz einfach ein durchsichtiges Türmodell oder einen passenden Zuschnitt aus Glas einsetzen. Im Innern können Sie dann kunstvolles Geschirr, eine ungekühlte Minibar, Deko-Artikel oder seltene Sammlerstücke in Szene setzen. Mit bunten LED-Streifen oder LED-Spots sorgen Sie für die richtige Beleuchtung, sodass Ihr zweckentfremdeter Kühlschrank zum echten Blickfang wird.

 

Kühlschrank als Rückzugsort für Katzen

Katzen lieben es, sich in Kartons zu setzen, sich darin zu stecken und das ein oder andere Nickerchen darin zu halten. Allerdings sehen Pappkartons und Kisten nicht besonders hübsch aus und wirken mit der Zeit eher störend. Möchten Sie Ihren Vierbeinern dennoch einen anschaulichen Rückzugsort nicht verwehren, bietet sich hierfür ein defekter Minikühlschrank an. Einfach Kühl- und Elektrotechnik sorgsam ausbauen und idealerweise an einem sonnigen Platz in der Wohnung aufstellen, mit Decken und Kissen auslegen und auf die ersten neugierigen Blicke der Fellnase warten.

 

Alter Kühlschrank als Schuhregal

Im Eingangsbereich liegen die Schuhe kreuz und quer übereinander? Gerade bei Familien kommen so schnell einige Schuhpaare zusammen, bei denen es knifflig werden kann, zwei zusammenpassende Paare zu finden. Die Lösung: Egal, ob kleiner oder großer Kühlschrank, sobald dieser den Geist aufgegeben hat, einfach kurzerhand zum Schuhregal umgestalten. Dabei kann die Tür optional sogar dran bleiben oder auf Wunsch auch abgeschraubt werden.

 

Accessoire fürs Kinderzimmer

Das Kinderzimmer sieht mal wieder völlig verwüstet aus? Mit einem alten Kühlschrank können Sie Abhilfe schaffen. Richten Sie diesen einfach so her, dass im Inneren möglichst viel Platz ist für Spielzeuge, Kuscheltiere & Co. Wählen Sie zusammen mit dem Nachwuchs eine bunte Farbe aus oder dekorieren Sie den Kühlschrank mit lustigen Motiven und kindgerechten Designs. Auf diese Weise fügt sich der alternative Schrank nahtlos ins Kinderzimmer ein.